Gegründet im Jahr 1986 hat SIMPRO nach einer notwendigen Anlaufphase ein Unternehmensorganisationsprogramm aufgestellt, um hohe Qualitätsstandards zu erreichen, die auf die Kundenzufriedenheit ausgerichtet sind.
Das integrierte Managementsystem „Qualität, Umwelt und Sicherheit“ ist gemäß den folgenden Normen strukturiert:
- ISO 9001:2015 (Qualität);
- ISO 14001:2015 (Umwelt);
- ISO 45001:2018 (Sicherheit);
- EMAS III (Umwelt), das die Veröffentlichung und Verbreitung der Umwelterklärung vorsieht.
Das System gilt heute für die Konzeption, den Bau und die Installation von Prüfräumen und Testlinien für endothermische, elektrische Motoren und Batteriepakete, Anlagen zur Anwendung von Schutzbeschichtungen für Gehäuse, Systeme und Linien für mechanische und Karosserie-Montagen für den industriellen Sektor sowie Sondermaschinen für den Schienenverkehr. Dies umfasst in Bezug auf den Grad des Einflusses auch bedeutende Aktivitäten von Dritten.
In den frühen 90er Jahren hat sich die Organisation Regeln auferlegt und begonnen, interne Aktivitäten zu kodifizieren, um die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Bereichen zu verbessern.
Nach einer Einführungsphase des Systems und der Schaffung des ersten Organigramms und der ersten Qualitätsrichtlinie erhielt SIMPRO die Zertifizierung gemäß der vorherigen Norm ISO 9001:1994 vom RINA.
Im Jahr 2000 hat die Organisation mit der Einführung der neuen Norm ISO 9001:2000 (Vision) sofort den neuen weltweiten Standard übernommen und ihn in allen Werken der Gruppe (Hauptstandort und Produktionsstätten in Brandizzo, Standort in Termoli) eingeführt.
Heute ist das Unternehmens-Qualitätssystem von SIMPRO ein ausgereiftes und gut etabliertes Gerät, das in jedem funktionalen Bereich des Unternehmens eingesetzt wird.
In der Tat verfügt SIMPRO über einen internen Qualitätsservice, der seit jeher den Weg kontinuierlicher Verbesserung geht, um interne Aktivitäten zu optimieren und ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu liefern, das den anspruchsvollsten Kunden gerecht wird.