Simpro hat eine spezielle automatische Prüfstation entwickelt, die darauf abzielt, die Qualität und die Effizienz bei der Herstellung von Batteriepacks für Elektrofahrzeuge zu verbessern. Diese Anlage kann für EOL-Produktionsprüfungen zur Erkennung folgender Fehler verwendet werden:
• Montagefehler;
• Störungen bei der BMS-Kommunikation (Battery Management System);
• Defekte bei den internen Leistungsschaltern;
• Abweichungen in den Ausgleichsschaltungen oder in der Konsistenz der Batterie;
• Leistungsdaten.
Der Prüfstand ist mit verschiedenen Sicherheitsgeräten (Schutz vor Überspannung, Überstrom und Überhitzung), einer Vorrichtung zur Messung externer Parameter sowie einem Überwachungs- und Selbstkalibrierungssystem für Mess- und Stromversorgungsinstrumente ausgestattet. Auf diese Weise wird die Zuverlässigkeit der Anlage während der Lade- und Entladephasen und der Batterieschutz gewährleistet. Durch die Lokalspeicherung der Prüfdaten können diese im Falle eines Stromausfalls geschützt werden.
Einige Leistungsmerkmale der Anlage:
• Übereinstimmung mit den internationalen Standards für Batterietests: CEI, ISO, UL, usw.;
• Hochgenaue Strom- und Spannungsmessungen (± 1,25A / ± 0,1V);
• Stromlesegeschwindigkeit: bis zu 4 ms;
• Rückspeisung der von der Batterie abgegebenen Energie (Eff ≈ 94%);
• Simulationstests für dynamische Führungsprofile (Strom/Leistung) für WLTP.
Die Anlage wird schlüsselfertig einschließlich eines Kundendienstservices, der die Schulung des Bedienpersonals, die regelmäßige Wartung und den Notfalldienst beinhaltet, geliefert.
Headquarter
Via Torino, 454
10032 Brandizzo (TO) – ITALIA
Ph. +39 / 011 9179311
simpro[at]simpro.it
Production Unit
Via Torino, 321
10032 Brandizzo (TO) – ITALIA
Ph. +39 / 011 9179311